Der Wirtschafsbund Gramastetten besichtigte die Firma SANO Transportgeräte GmbH in Neulichtenberg. Der WB-Obmann aus Gramastetten Harald Kogler begrüßte die zahlreichen Gäste aus Gramastetten, Lichtenberg und Eidenberg.
Einblicke in ein innovatives Unternehmen
Geschäftsführer Markus Reisinger stellte die SANO Transportgeräte GmbH vor und berichtete über die Entstehungsgeschichte, die Standortwahl durch Eigentümer Jochum Bierma sowie über die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens. SANO ist ein auf elektrische Treppensteiglösungen spezialisiertes Unternehmen, das für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Die Geräte ermöglichen nicht nur den rückenschonenden Transport schwerer Lasten, sondern auch die sichere Beförderung von gehbeeinträchtigten Personen.
Beeindruckende Zahlen und starke Werte
Der moderne Neubau, der Anfang 2024 nach vier Jahren Bauzeit bezogen wurde, umfasst drei Etagen mit rund 10.400 Quadratmetern Fläche. Der Jahresumsatz liegt bei rund 14 Millionen Euro, wobei 93 % der Produkte in mehr als 50 Länder exportiert werden. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeitende, darunter auch einige Lehrlinge. Besonders betont wurde, dass bei SANO kein Gerät ohne persönliche Einschulung ausgeliefert wird – und dass selbst für Geräte aus dem Jahr 2000 noch passende Ersatzteile verfügbar sind. Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Kundenservice.
Führung durch Lager, Produktion & Büroräume
Geschäftsführer Markus Reisinger und Produktionsleiter Manuel Gruber führten durch die verschiedenen Bereiche des Betriebs. Besonders eindrucksvoll war der eigens eingerichtete Bereich für Lehrlinge, in dem diese für Schule und Praxis lernen können. Auch die Etage für Medizinprodukte, die strengen Prüf- und Dokumentationspflichten unterliegt, sorgte für großes Interesse. Produziert wird ausschließlich auf Bestellung – auch bei Standardmodellen, die individuell angepasst werden können.
Bei SANO wird nicht nur auf höchste Produktqualität geachtet – auch das Miteinander im Team wird großgeschrieben. Die moderne Betriebskantine bietet Raum für Begegnung und Austausch.



© Fotos: Renate Kogler, Harald Kogler, Mario Merwald, Martin Peter Weixelbaumer