LJ Seinerzeit bis Heit

Landjugend Gramastetten – Seinerzeit bis Heit


Die Landjugend Gramastetten besteht nun schon von SEINERZEIT BIS HEIT – unglaubliche 70 Jahre!

1952 wurde die damalige „Fachgruppe“ von einer Gruppe Jugendlicher gegründet. Das erste Leiterteam wurden die Geschwister Franz und Maria Stirmayr (Mayr in Aspanhof).

In der Landjugend dabei zu sein heißt, in einer Gemeinschaft zu leben, die Wünsche und Bedürfnisse anderer zu respektieren und Herausforderungen zu bewältigen. Landjugend bedeutet auch, mit offenen Augen durchs Land zu gehen, Probleme zu erkennen und diese mit Kreativität zu bewältigen. Ziele setzen, diese verwirklichen und dabei die wahren Werte des Lebens nicht zu vergessen, das macht beständige Jugendarbeit im ländlichen Raum aus.

Vor allem aber die tolle Abwechslung zeichnet aber den Verein so aus. Bei Bewerben auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene in den verschiedensten Kategorien ist die Landjugend Gramastetten oftmals vertreten. Außerdem zeigt die Landjugend auch ihre sportliche Seite. Ob Skifahren, Fußball, Völkerball oder Leichtathletik, für die Landjugend heißt es: Dabei sein und Spaß haben ist alles!

Bei der Bezirksherbsttagung 2021 hat sich nun auch das Können und der Einsatz unter Beweis gestellt. Die Landjugend Gramastetten wurde als aktivste Ortsgruppe im Bezirk Urfahr-Umgebung gekürt.

70 Jahre Landjugend Gramastetten mit dem größten Maibaum Oberösterreichs

Seit 70 Jahren ist es nun das Ziel der Landjugend für die Jugendlichen ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen, dass möglichst viele junge Leute anspricht.

Dieses Jubiläum wird am 1. Mai 2022 mit einem großen Maifest gefeiert.

Der Tag startet mit einem Festzug. Vom Marktplatz ziehen die Landjugendmitglieder gemeinsam mit Pferden, mit dem Maibaum und der Musikkapelle Richtung Schulsportplatz.

Anschließend beginnt die Feldmesse mit Abt Reinhold Dessl und der 50 Meter Maibaum wird händisch aufgestellt.

Das Rahmenprogramm darf bei so einem Event natürlich auch nicht fehlen. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Ebenso wird auch für die musikalische Umrahmung gesorgt. Am Vormittag wird der Frühschoppen mit der Musikkapelle Gramastetten eingeleitet, und danach startet Rois Berni in einen
gemütlichen Nachmittag. Ebenso werden die Waldinger Schuhplattler für Stimmung sorgen.

Die Landjugend Gramastetten ist mitten in der Planung und freut sich auf eine unvergessliche Jubiläumsfeier, und vor allem auf viele Besucherinnen und Besucher.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die uns immer unterstützen um so ein Fest auf die Beine zu stellen.

Ein Kommentar

  1. Ich denke, die Landjugend in Gramastetten, Oberösterreich, ja österreichweit stellt ein wichtiges Standbein österreichischer Kultur dar. Weitgehend unpolitisch werden Traditionen und Visionen verantwortungsvoll weitergetragen. Mein Wunsch: Mögen diese Traditionen nicht von „Linken“ Gruppen angefeindet werden, was leider immer wieder geschieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert