Eröffnung Tiefbehälter

Feierliche Eröffnung des neuen Tiefbehälters der Wassergenossenschaft Gramastetten Am Samstag, dem 21. September 2024, wurde der neue Tiefbehälter der Wassergenossenschaft Gramastetten feierlich eröffnet. Obmann Kurt Pfleger und sein Stellvertreter Roland Höllinger führten die Gäste durch die interessante Geschichte und den Bauprozess der Anlage. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Dipl.-Ing. Dr. Franz Zeilinger, Hauptinitiator dieses Projekts,… Eröffnung Tiefbehälter weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wasser

400 Eichen gepflanzt

400 neue Eichen gepflanzt Die Gemeinde Gramastetten wächst und braucht immer mehr Wasser. Die Wassergenossenschaft hat daher neue Vorkommen mit Bohrungen erschlossen. Jetzt werden 400 Eichen in den Wäldern in und um Gramastetten gepflanzt. Die Bäume sollen den Flächenverbrauch ausgleichen, der durch die Bohrungen der Wassergenossenschaft an fünf Stellen entstanden ist. Von den Eichen profitiert… 400 Eichen gepflanzt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wasser

Überwältigender Vertrauensbeweis für Wassergenossenschaft

Ortsentwicklung bringt Wassergenossenschaft an ihre Leistungsgrenze Trotz umfangreicher Investitionen in den letzten Jahrzehnten kann die Wassergenossenschaft Gramastetten, die rund 3.200 Personen mit Mühlviertler Quellwasser versorgt, den ehrgeizigen Ortsentwicklungsplänen der Politik nicht mithalten.  Die Frage lautet, ob die Siedlungsentwicklung den Möglichkeiten der Wasserversorgung angepasst oder die Wasserversorgung auf komplett neue Beine gestellt werden muss. Das Führungsteam… Überwältigender Vertrauensbeweis für Wassergenossenschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wasser

Quellwasser

Wassergenossenschaft erfolgreich bei Wassersuche Frohe Stunden erlebte der Obmann der Wassergenossenschaft Gramastetten, Dipl. Ing. Franz Zeilinger mit seinen Mitarbeitern dieser Tage. Zwei Brunnenbohrungen im Durstbergerwald in Hamberg waren erfolgreich und erfüllten ihre hochgesteckten Erwartungen. Bei der ersten Bohrung kam man bei 52m auf Wasser, bei der zweiten in 82m Tiefe. Jetzt können weitere Arbeiten in… Quellwasser weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wasser