1945 Kampf um Gramastetten

Jetzt, genau vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit Kämpfen um Gramastetten. Am 3. Mai 1945, an einen der letzten Tage des Zweiten Weltkrieges wurde in Gramastetten von deutschen und amerikanischen Soldaten gekämpft. Einige Häuser, wie auch die Volksschule brannten ab. Mehr unter: Gramastetten unter Beschuss Angriff auf Gramastetten

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Flurreinigung  „Hui statt Pfui 2025“

Bei strahlendem Wetter sammelten auch im heurigen Jahr wieder viele Helferinnen und Helfer achtlos in die Natur geworfenen Müll. Eine besonders große Gruppe von 40 Personen aus dem Kindergarten und der Naturschutzjugend fand sich am Pöstlingberg zusammen. Im Markt Gramastetten unterstützten die Landjugend und in der Koglerau die Feuerwehrjugend die Aktion. Auch in Lassersdorf füllten… Flurreinigung  „Hui statt Pfui 2025“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

WB besichtigte SANO

Der Wirtschafsbund Gramastetten besichtigte die Firma SANO Transportgeräte GmbH in Neulichtenberg. Der WB-Obmann aus Gramastetten Harald Kogler begrüßte die zahlreichen Gäste aus Gramastetten, Lichtenberg und Eidenberg. Einblicke in ein innovatives Unternehmen Geschäftsführer Markus Reisinger stellte die SANO Transportgeräte GmbH vor und berichtete über die Entstehungsgeschichte, die Standortwahl durch Eigentümer Jochum Bierma sowie über die beeindruckende… WB besichtigte SANO weiterlesen

Fotos von Jan

Jan Pamula hat viele Jahre in Gramastetten gelebt und fühlt sich der Gemeinde noch immer tief verbunden. Auch heute noch kehrt er regelmäßig dorthin zurück, um alte Freunde zu besuchen und die vertraute Umgebung zu genießen. Seine Leidenschaft für die Fotografie begleitet ihn seit Langem, besonders wenn es um die Schönheit der Natur geht. Mit… Fotos von Jan weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Fotos

Kriechmayr in Ukraine

Heinrich Kriechmayr, Vater des Skirennläufers Vincent Kriechmayr, reiste in das ukrainische Dorf Königsfeld im Karpatenvorland. Diese Region wurde im 18. Jahrhundert unter anderem von Siedlern aus dem Salzkammergut besiedelt, und bis heute sprechen dort einige ältere Bewohner einen österreichischen Dialekt. Die Idee für den Skikurs entstand im Rahmen der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der… Kriechmayr in Ukraine weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Menschen

Staatsmeister 2025

Konstantin Koller ist mit seinen „Blue Whales“ österreichischer Meister im Indoor Formation Skydiving Die Meisterschaften fanden von 6. März bis 8. März in der „Jochen Schweizer Arena“ in München statt. Die Disziplin „IFS 4er“ Das Formationsteam betritt gleichzeitig den Windkanal. In dem Moment beginnt die 35 Sekunden dauernde Arbeitszeit.  Ein Wettkampfflug in der „offenen Klasse“ besteht aus… Staatsmeister 2025 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Film

KuKuRoots-Filmreihe – FILM 6 – FrauenfilmDo, 13.03.2025: „WHAT A FEELING„in Kooperation mit EU XXL Die Reihe, Katholisches Bildungswerk (KBW), Pfarre Gramastetten & Bibliogram – unterstützt durch Grünsteidl Versicherungsmakler GmbH und die Raiffeisenbank GramastettenWann: 19.30 UhrWo: Pfarrsaal Gramastetten, Marktstraße 1An Ihrem Hochzeitstag wird Ärztin Marie-Theres von ihrem Ehemann mit der Trennung konfrontiert. Infolge dieser unerfreulichen Wendung… Film weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Veranstaltung