fulminanter Maibock Frühschoppen der FF Lassersdorf Die FF Lassersdorf versteht es immer wieder, mit dem alljährlichen Maibock-Frühschoppen, das Publikum anzulocken. Auch dieses Jahr ging der allseits bekannte Frühschoppen beim Bründl in Lassersdorf (Familie Burgstaller) wieder fulminant über die Bühne. Nicht nur die zur Verfügung stehende Maschinenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, sondern auch… Frühschoppen weiterlesen
Kategorie: Feuerwehr
Feuerwehrkommando neu
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gramastetten am 28. Jänner 2023 wurde Rückschau gehalten. Kassier Brandinspektor Markus Penn berichtete über die Finanzen – ein großer Dank gilt dabei der großzügigen Bevölkerung. Der Gerätewart Brandinspektor Konrad Oberhamberger berichtete detailliert über Fuhrpark, Gebäude und Gerätschaften. Im Jahr 2022 wurden mehr als 7.000 (!) Stunden ehrenamtlich und freiwillig… Feuerwehrkommando neu weiterlesen
Christbaummarkt
Feuerlöscher
Dieter auf Großglockner
Am Montag, 21.03.2022 bezwang der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gramastetten Dieter Reithmayr den Großglockner! mehr auf der Seite der Feuerwehr: (feuerwehr-gramastetten.at)
„Goldene“ Fw. Jugend
„Goldene“ Feuerwehrjugend in Gramastetten Am Samstag den 2.April 2022 fand unter den derzeit geltenden Corona – Maßnahmen der Bewerb um das Jugend – Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Walding, statt . Das JFLA in Gold stellt die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend dar und ist somit quasi die „Abschlussprüfung“ vor dem Aktivstand.… „Goldene“ Fw. Jugend weiterlesen
Böschung brannte!
Wenn die Böschung brennt – die Feuerwehr rennt… Am 25. März 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten mit der Sirene zu einem Böschungsbrand gerufen. Unweit des Ortskerns von Gramastetten hatte am Rodlberg aus bisher ungeklärter Ursache der Bewuchs eines Abhanges Feuer gefangen. Aufgrund der herrschenden Trockenheit konnte sich das Feuer rasch auf eine größere Fläche… Böschung brannte! weiterlesen
Bäume über Straße
Die FF Gramastetten wurde am Sonntag 30. Jänner 2022 um 7:18 Uhr zum „Freimachen von Verkehrswegen“ mittel Sirene alarmiert. Unverzüglich rückten 19 Einsatzkräfte zum angegebenen Einsatzort am Güterweg Lassersdorf, Ortsteil „Klammleiten“ aus. Dort waren durch die starken Windböen mehrere Bäume, welche augenscheinlich bereits abgestorben waren, umgestürtzt. Durch den Einsatz von Kettensägen und Muskelkraft konnte nach… Bäume über Straße weiterlesen
Auto gegen Rodlbrücke
PKW in Gramastetten gegen Brückengeländer gekracht Am Freitagabend 21. Jänner 2022 stand die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten bei einem Verkehrsunfall bei der ehemaligen Penn-Mühle im Einsatz. Vermutlich durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam das Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Brückengeländer. Glücklicherweise wurden die Insassen dabei nicht verletzt. An der Unfallstelle kam es zu… Auto gegen Rodlbrücke weiterlesen
Dank an Feuerwehr
Ehrenamt verdient ausdrückliche Dankbarkeit und nötigen Schutz Landtagspräsident Wolfang Stanek und ÖVP-Delegation aus UU bedankten sich bei der Feuerwehr Gramastetten für den unermüdlichen Einsatz in den letzten Wochen Ende Juni zog ein schweres Unwetter über Urfahr-Umgebung hinweg, wobei der schwere Hagelsturm Schäden an der Infrastruktur und vor allem bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten, sowie an Schulen… Dank an Feuerwehr weiterlesen