Ergebnisse der Nationalratswahl in Gramastetten
Kategorie: Politik
Europawahl 2024
ORF
Anita wurde Parteiobfrau
Neuer Parteivorstand der ÖVP GramastettenAnita Eckerstorfer einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt Die Mitglieder der ÖVP Gramastetten wählten im Rahmen des Gemeindeparteitages Anita Eckerstorfer zur neuen Gemeindeparteiobfrau. Diesen klaren Auftrag erhielt auch das gesamte Team, das sich aus Neuen und Erfahrenen zusammensetzt. Anita Eckerstorfer wohnt in Lassersdorf, engagiert sich seit 2006 in der ÖVP Gramastetten, leitet… Anita wurde Parteiobfrau weiterlesen
Gemeinderätinnen
Club der Gemeinderätinnen Um die (Ersatz)Gemeinderätinnen des Bezirks zu vernetzen, gründeten die Frauen in der OÖVP den „Club der Gemeinderätinnen“. Ziel des Netzwerks ist der gegenseitige Austausch der Funktionärinnen. „Wir können viel voneinander lernen und vom Miteinander profitieren“, so Obfrau-Stv. von Gramastetten, Karin Kaiser. Zahlreiche Gemeinden waren beim ersten Treffen vertreten und freuten sich über… Gemeinderätinnen weiterlesen
Wahl des Bundespräsidenten
Autofreier Tag
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz beteiligte sich an der Europäischen Mobilitätswoche, indem mehrere Mitgliederam autofreien Tag (jedes Jahr am 22. September) sichtbar ihr Auto stehen ließen: „Mein Auto hat heute frei!“. An der Bushaltestelle in Gramastetten erhielten Busfahrende als Dankeschön für ihre umweltfreundliche Verkehrsmittelwahl ein kleines Präsent des Klimabündnis. Text: Ulrike Monter Fotos: Tania,… Autofreier Tag weiterlesen
Vielfalt statt Einfalt
„Vielfalt statt Einfalt“ Biologische Vielfalt, die sogenannte Biodiversität – also unter anderem die Artenvielfalt aber auch die Vielfalt der verschiedenen Landschaftstypen und Gene – ist wichtiger denn je, um das Klima effektiv zu schützen. Vielfalt in bunten Wiesen, aber auch in insektenfreundlich bepflanzten Gärten und Blumenkisten statt Einfalt in monotonen Gärten oder Fichtenmonokulturen, können hier… Vielfalt statt Einfalt weiterlesen
Trenna is a Hit
Ganz im Zeichen des bewussten Einkaufens und der Abfallvermeidung stand der Bauernmarkt Gramastetten am 1. April 2022. Alle Standbetreiber*innen hielten Tipps bereit, wie die Marktbesucher*innen ohne zusätzliche Verpackung einkaufen können und nahmen gerne mitgebrachte Behälter zum Wiederbefüllen an. Regen Zulauf fand das Glücksrad des Bezirksabfallverbandes (BAV), bei dem die Besucher*innen wertvolle Informationen zum Thema Abfall… Trenna is a Hit weiterlesen
Wahlen 2021
Am 26.09.2021 fanden in Gramastetten die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Wahlergebnisse (c) ORF.at
Wirtschaftsbund neu
Frischer Wind im Vorstand des Wirtschaftsbund Gramastetten GRAMASTETTEN. Neuwahlen gab es bei der Ortsgruppenvollversammlung vom Wirtschaftsbund in Gramastetten. Harald Kogler wurde dabei einstimmig zum neuen Ortsgruppenobmann bestimmt. Sabine Lindorfer, Bezirksobfrau von Urfahr-Umgebung sowie Andras Fazeni, Bürgermeister von Gramastetten, gratulieren dem neuen Obmann und seinem Team und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der neue Vorstand… Wirtschaftsbund neu weiterlesen