Die Sondereinsatztruppe der Feuerwehr deckte ein Haus in der Urtlstraße mit einer Plane ab. So wurde der Wassereintritt nach Hagelschaden verhindert. Fotos zur Verfügung gestellt von Guggi Berndorfer
Autor: Guenther Gielge
Knittelmeisterschaft
Seniorenbund Bezirks- Knittelmeisterschaft in Schenkenfelden Zwei Mannschaften aus Gramastetten nahmen daran teil. Bei vielen Entscheidungen stellten die Gramastettner ihren Mann und kamen beide ins Finale der letzen acht Mannschaften unter 24 Mannschaften . Im Finale siegte die SB- Mannschaft mit Penn, Breiteneder, Pargfrieder und Haider. Die zweite Mannschaft mit Brandstötter, Rudlstorfer, Zach und Hehenberger wurde… Knittelmeisterschaft weiterlesen
Seniorenwandern
Seniorenbund – Juliwanderung nach Zwettl Wolkenloser Himmel, wandern durch den Wald, was gibt es Schöneres!Fast fünfzig Wanderer nahmen an der Wanderung in Zwettl teil. Los ging es vom Bienenmuseum längs der Distl auf sehr schönen Waldwegen. Wir wurden von einem Zwettler Ehepaar (Imker) begleitet und konnten ein Bienenhaus besichtigen und sehr viel Interessantes über Bienen… Seniorenwandern weiterlesen
Rodl Frühstück
Wein & Käse
Wein und Käse am Bauernmarkt Gramastetten Wer Gutes sucht, wird es am Freitag, 16. Juli ab 14 Uhr am Gramastettner Bauernmarkt finden! Besonders die Käse- und Weinliebhaber kommen auf ihren Genuss. Das Weingut Reisinger aus Niederösterreich präsentiert seine besten Jahrgangsweine. Dazu gibt es Käseschmankerl aus Vorarlberg von Silke Heumayr und Alois Brandstötter sorgt für fröhliche… Wein & Käse weiterlesen
Jahresstiegen-Bienen
Neben der Aussichtsplattform im oberen Bereich der Jahresstiege, haben in dankenswerter Weise Josef und Maria Stadlbauer einen Bienen-Schaukasten aufgebaut. Wenn man ihn öffnet, kann man die „Jahresstiegenbienen“ bei der Arbeit beobachten und Wissenswertes über ihr Leben erfahren. Fotos: Margarete Madlmayr
Genusstour Gramastetten
Um Gramastetten noch „positiver“ zu entwickeln, lädt das „Team rund um Bürgermeister Andreas Fazeni“ zu einer Genusstour ein, um herauszufinden, was die Gramastettnerinnnen und Gramastettner bewegt, was ihnen wichtig ist und wo der Schuh drückt. Gleichzeitig will das Team die hochwertigen Produkte der örtlichen Direktvermarkter vor den Vorhang holen. „So schmeckt Gramastetten“ Genusstour Wir bringen… Genusstour Gramastetten weiterlesen
Flohmarkt
Flohmarktplatz statt Flohmarktstraße Der Hagel verhinderte, dass am Sonntag, 27.6.2021 auf der Marktstraße in Gramastetten die traditionelle „Floh-Marktstraße“ veranstaltet werden konnte. Die Feuerwehr hatte noch zu tun, um die letzten beschädigten Dächer mit Planen abzudecken. So wurde heuer ausnahmsweise auf dem Schulsportplatz ausgewichen und der ganze Rasen war bedeckt von Flohmarkt-Ständen und vielen Leuten die… Flohmarkt weiterlesen
Hagel
Die Freiwilligen Feuerwehren informieren: Tag 2 nach Hagelunwetter im Bezirk Urfahr Umgebung BEZIRK URFAHR UMGEBUNG (26.06.2021) In den 7 betroffenen Gemeinden (Eidenberg, Gramastetten, Haibach/Mkr., Hellmonsödt, Kirchschlag, Reichenau/Mkr. und Walding) wurden um 08:00 Uhr die Sicherungsarbeiten an den betroffenen Objekten weitergeführt. Am 2. Tag nach dem Hagelunwetter wurden die Feuerwehren aus dem Bezirk Urfahr Umgebung von… Hagel weiterlesen
Jahrhundert Hagel
Jahrhunderthagel in Gramastetten Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 war Weltuntergangstimmung im Raum Gramastetten. Ein kurzer, kaum 10 Minuten andauernder Hagelniederschlag mit tennisballgroßen Hagelkörnern richtete große Schäden an. Man kann es sich kaum vorstellen, wenn man es nicht selbst miterlebt hat, welcher Lärm die einschlagenden großen Eiskörner und das Splittern der Dachfenster erzeugen. Furcht und… Jahrhundert Hagel weiterlesen